Die bäuerliche Struktur der Gemeinde ist weitgehend erhalten geblieben. Allerdings ist die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe in den Jahren von 1962 bis 1982 von rund 200 auf 120 zurückgegangen. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche liegt bei 2555 ha, davon sind ca. 1605 ha Ackerland. Die großflächige Gemeinde mit ihren 4 Hauptorten ist neben der Kreißstraße durch ca. 32 ha Gemeindestraße erschlossen.
Die Grundschule ist den Eittingern geblieben; dazu hat die Gemeinde eine Schulturnhalle sowie Freisportanlagen errichtet.
Das kulturelle Leben in der Gemeinde wird vor allem durch die zahlreichen aktiven Vereine gestaltet.
Im Gemeindegebiet befinden sich die Wasserläufe Dorfen und Fehlbach sowie ein kleiner Streifen Isarufer. Der Gadener Weiher und seine Umgebung sind als Landschaftsschutzgebiet bekannt.
Die Gemeinde Eitting hat vier Ortsteile
- Eitting
- Reisen
- Gaden
- Eittingermoos