Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 13.03.2023

Glasfaserausbau in Eitting für UGG nicht mehr wirtschaftlich

Unsere Grüne Glasfaser ist als nachhaltiges Joint Venture zwischen Allianz und Telefónica angetreten, um den ländlichen und suburbanen Bereich in Deutschland mit Glasfaser bis ins Haus zu versorgen. Dabei setzt das Unternehmen auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau der Infrastruktur ohne Vorvermarktung mit Mindestquote, so dass für Kommunen keine Kosten entstehen. Das offene Netz wird regionalen und nationalen Internetanbietern für ihre Dienstleistungen zur Verfügung gestellt.

Der Ansatz von UGG ist, den Ausbau in den Kommunen möglichst flächendeckend durchzuführen. So werden möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die digitale Teilhabe in Form eines Glasfaser-Hausanschlusses ermöglicht.

Wir bedauern daher umso mehr, dass sich der Ausbau in Eitting aufgrund eines Teilausbaus durch einen Wettbewerber nicht länger wirtschaftlich darstellen lässt. Der Internetanbieter O2 wird die Bürgerinnen und Bürgern informieren, die sich bereits für einen Anschluss entschieden hatten.

UGG dankt allen Verantwortlichen der Kommune für die professionellen und konstruktiven Gespräche und für das Interesse am gemeinsamen Glasfaserausbau.